Wie macht sich Bluthochdruck bemerkbar?

11. Gerötetes Gesicht

Bild: Andrey Mihaylov / Shutterstock.com

Anstrengung, Vorfreude, Aufregung oder Scham können uns schon einmal die Röte ins Gesicht treiben. Wir alle kennen es, wenn uns bei peinlichen Ausrutschern die Wangen glühen. In diesem vollkommen harmlosen Fall wird unser Gesicht kurzzeitig stärker als gewöhnlich durchblutet.

Ist unser Gesicht jedoch dauerhaft leicht gerötet, teilweise mit sichtbaren Äderchen, ist dies ein mögliches Anzeichen von Bluthochdruck. Dann liegt meist eine chronisch erhöhte Durchblutung der feinsten Äderchen in der Haut an den Wangen und der Stirn vor.
Diese dauerhaft erhöhte Durchblutung unserer im Gesicht befindlichen kleinen Blutgefäße sollte daher auf jeden Fall untersucht werden, wenn sie Abseits von Anstrengung und emotionalen Auslösern Auftritt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.