Wie macht sich Bluthochdruck bemerkbar?

1. Schwindel

Bild: Orawan Pattarawimonchai / Shutterstock.com

Wer kennt es nicht, das unsichere, haltlose Gefühl, wenn man sich beim Gehen am liebsten überall festhalten möchte? Einmalig vorkommend kann dieses lästige Symptom natürlich auch harmlosen Ursprungs sein. So führen beispielsweise auch Flüssigkeitsmangel, Stress oder eine Vielzahl anderer Grunderkrankungen zu Schwindelgefühlen und Gleichgewichtsproblemen.

Auch können schnelle Kopfbewegungen, beispielsweise beim ruckartigen Aufstehen aus dem Bett, Gleichgewichtsstörungen und Schwindelgefühle verursachen. Es gilt also nicht direkt in Panik zu verfallen, sollten Sie dieses Symptom bei sich bemerken. Bei häufig wiederkehrendem oder starkem Schwindel sollten Betroffene die Ursache dieses belastenden Symptoms jedoch vorsichtshalber ärztlich abklären lassen, um Bluthochdruck oder andere Erkrankungen ausschließen zu können.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.