Wie macht sich Bluthochdruck bemerkbar?

4. Nasenbluten

Bild: Photographee.eu / Shutterstock.com

Was für einen professionellen Kampfsportler Alltag ist, deutet bei häufigerem Auftreten ohne Einwirkung eines Box-Kontrahenten meist auf eine krankhafte Ursache hin. Die Rede ist von Nasenbluten. Auch wenn das lästige Bluten der Nase keine spürbaren Schmerzen verursacht, so können neben harmlosen Auslösern wie Nasenbohren oder zu starkem Schnäuzen, auch behandlungsbedürftige Ursachen dahinter liegen.

Einmaliges auftreten ist also meist nur das Werk zu trockener Nasenschleimhäute. Doch auch Gefäßerkrankungen, allen voran Bluthochdruck, können ursächlich für Nasenbluten sein. Ist der Blutdruck zu hoch, so können die fein gesponnenen Adern der Nase schnell platzen und somit das Bluten der Nase verursachen. Bei häufigem Auftreten gilt daher, einen Arzt aufzusuchen.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.