Wie macht sich Bluthochdruck bemerkbar?

8. Erbrechen

Bild: Prostock-studio / Shutterstock.com

Erbrechen ist in den meisten Fällen ein Anzeichen für eine in der Regel harmlose Erkrankung des Magen-Darm-Systems. Tritt Erbrechen jedoch in Kombination mit weiteren eindeutigen Symptomen wie etwa Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit auf, so kann es sich um eine sogenannte Hochdruckkrise (hypertensive Krise) handeln.

Im Zuge dieser Krise schnellt der Blutdruck innerhalb kurzer Zeit auf Werte über 230 mmHg (systolisch) und/oder auf Werte über 130 mmHg (diastolisch) an. Derartig plötzliche Bluthochdruck Anstiege sind in der Regel bei Betroffenen eines chronisch erhöhten Blutdrucks zu beobachten.
Daher sollte Erbrechen, besonders dann, wenn andere Ursachen ausgeschlossen werden können, dringend ärztlich abgeklärt werden.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.