Wie man Silberfische von Papierfischen in der Wohnung unterscheiden kann

1. Was sind Silberfischchen und Papierfischchen?

Bild: dba87 / Shutterstock.com

Silberfischchen und Papierfischchen gehören beide zur Familie der Zygentoma, die weltweit mehr als 400 Arten umfasst. Während Silberfischchen schon lange in Europa bekannt sind, wurden Papierfischchen erst 1989 in den Niederlanden entdeckt.

Beide Arten gelten als Material- und Hygieneschädlinge, sind aber für den Menschen harmlos. Sie kommen oft in Wohnungen vor, wobei die Mehrheit der Krabbler in den Haushalten eher Papierfischchen sind. Auch wenn sie keine gesundheitlichen Gefahren darstellen, können sie durch ihren Befall Schäden an Textilien, Papier und Lebensmitteln verursachen.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.