Beide Arten bevorzugen ähnliche Verstecke, die sie vor Licht und Störungen schützen. Zu den Lieblingsverstecken gehören Risse in Wänden, unter Waschbecken, Badewannen, Duschen und Teppichen.
Auch in Möbeln, Abflüssen, Rohrleitungen und den Hohlräumen von Türen und Schränken fühlen sich beide Arten wohl. Diese Stellen bieten den Insekten ideale Bedingungen, um sich ungestört fortzupflanzen und zu gedeihen. Besonders in feuchteren Bereichen wie Badezimmern und Küchen finden sich häufig Silberfischchen, während Papierfischchen auch in trockeneren Räumen anzutreffen sind.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.