Aua! Erinnert Sie dies auch an Ihre Kindheit? Unter Kindern ist das sogenannte Gelbe-Auto-Spiel weit verbreitet: Wer ein gelbes Auto im Straßenverkehr sieht, darf seine Freunde einmal (leicht) schlagen.
Der Grund, warum sich dieses Spiel durchgesetzt hat, ist natürlich, weil es nur sehr wenige gelbe Autos gibt und es durchaus etwas Besonderes ist, wenn man einmal eines zu Gesicht bekommt. Besitzer von gelben Autos werden daher oftmals Attribute wie mutig, lebenslustig, aber auch entschlossen zugeschrieben. Sie sind optimistisch und stehen hinter dem, was sie sich zum Ziel gesetzt haben.
Auch Sportlichkeit und Dynamik werden oftmals mit gelben Autos assoziiert, kein Wunder also, dass gerade Ferrari viele gelbe Autos in seinem Sortiment hat.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.