13 Fakten über Hirntumor

8. Weitere neurologische Ausfälle

Bild: Happy Stock Photo / Shutterstock.com

Neben den bereits erwähnten Sehstörungen und dem Verlust des Bewusstseins können auch zusätzliche neurologische Ausfälle auftreten und sich als Anzeichen für einen Gehirntumor entpuppen. Da der Hirntumor das Nervengewebe im Gehirn direkt zerstört oder auf andere Weise beeinträchtigt (wie durch den Druck), können dadurch sämtliche Ausfälle entstehen.

Möglichkeiten für diese neurologischen Ausfälle im Sinne eines möglichen Gehirntumors sind beispielsweise Taubheitsgefühle, Lähmungserscheinungen und Sprachstörungen. Die Taubheitsgefühle lassen sich an vereinzelten Gliedmaßen feststellen. Auch Störungen oder fast unmögliches Schlucken sind mögliche tumorbedingte Symptome.

Patienten, die unter einem Hirntumor leiden können, zudem auch Beschwerden wie Sehstörungen und Schwerhörigkeit im Laufe ihrer Krebsbehandlung entwickeln.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.