PsO-Plaques, die dicken, erhabenen Hautschichten auf der Kopfhaut, lassen sich bei normal behaarten Menschen nur schwer entfernen: Dünnere Strähnen und Brettchen, die gerader sind, sind schwächer und besonders schwer zu kämmen. Sie sind anfälliger für Schäden, so die American Academy of Dermatology.
„Schnitte dringen nicht so leicht in dicht gelocktes Haar ein [und] übermäßiges Waschen und häufiges Kratzen können zu Haarbruch führen“, sagt Dr. Relativ „Daher sind Patienten oft hin- und hergerissen zwischen dem Entfernen von Schuppen, die ihr Haar beschädigen können, und dem Kämmen oder Waschen und der Scham über die Schuppen auf ihrer Kleidung und ihrem Haar.“
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.