Wie zeichnen sich die Symptome der Reizdarm-Erkrankung aus?

2. Symptome der Reizdarmerkrankung

Bild: Imago / Panthermedia

Die Reizdarmerkrankung besteht allerdings keineswegs nur aus Durchfall oder Verstopfung. Die Beschwerden, unter denen Betroffene leiden, sind ausgesprochen vielfältig und dadurch schwierig zu diagnostizieren. Sowohl Blähungen, als auch rumorende Darmgeräusche und ein Völlegefühl sind mögliche Symptome, die auf eine Reizdarmerkrankung hindeuten können. Auch die Stuhlbeschaffenheit ist meistens auffällig im Vergleich zu gesunden Menschen.

Bei zahlreichen Reizdarmpatienten fanden sich Schleimablagerungen auf dem Stuhlgang. Auch zu harter Stuhlgang fand sich bei zahlreichen an Reizdarm erkrankten Menschen als Symptom auftretend. Das dadurch notwendige starke Pressen führt bei einigen Patienten zu Analfissuren und langfristigen Problemen, sodass es dringend angeraten ist einen Facharzt aufzusuchen, um die Symptome in den Griff zu bekommen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.