Wie zeichnen sich die Symptome der Reizdarm-Erkrankung aus?
3. Per Ausschlussverfahren zur Diagnose
Bild: Imago / Panthermedia
Der Weg zur Diagnose Reizdarm ist meistens langwierig und schwierig. Ein Ausschlussverfahren bietet sich selbst bei Fachärzten an, um andere Erkrankungen von Beginn an ausschließen zu können. Die meisten Mediziner nutzen dieses Verfahren um chronisch-entzündliche Erkrankungen oder Darmkrebs von Beginn an auszuschließen, um die richtige Behandlung beginnen zu können.
Auch Magengeschwüre, Magenkrebs oder Zöliakie können ähnliche Beschwerden wie das Reizdarmsyndrom hervorrufen. Die Testmöglichkeiten um beispielsweise Zöliakie ausschließen zu können sind vergleichsweise schnell und einfach, sodass der Weg zur richtigen Diagnose nicht endlos lang sein muss. Eine Tastuntersuchung des Enddarms und eine Magenspiegelung sind in den meisten Fällen unumgänglich für die Betroffenen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.