Wie zeichnen sich die Symptome der Reizdarm-Erkrankung aus?

8. Folgen der Reizdarmerkrankung

Bild: SewCream / Shutterstock.com

Eine nicht behandelte Reizdarmerkrankung kann für den betroffenen Patienten schwerwiegende Folgen haben. Nicht außer Acht zu lassen ist die deutliche Einschränkung der Lebensqualität. Durch die Probleme und die Unregelmäßigkeit seiner Ausscheidungen können viele Patienten nahezu gar nicht mehr am öffentlichen Leben teilnehmen.

An Arbeiten ist in vielen Fällen gar nicht mehr zu denken, sodass diese Erkrankung, wenn sie nicht behandelt wird, häufig mit einer langen Phase der Arbeitsunfähigkeit einhergeht. Auch das Sexualleben der Betroffenen leidet meist deutlich unter der Erkrankung. Die anhaltenden Blähungen und das Gefühl unsauber zu sein Sorgen häufig dafür, dass Betroffene kein aktives Sexualleben mehr ausleben und dadurch in eine tiefe Depression stürzen.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.