Wie zeichnen sich die Symptome der Reizdarm-Erkrankung aus?

8. Folgen der Reizdarmerkrankung

Bild: SewCream / Shutterstock.com

Eine nicht behandelte Reizdarmerkrankung kann für den betroffenen Patienten schwerwiegende Folgen haben. Nicht außer Acht zu lassen ist die deutliche Einschränkung der Lebensqualität. Durch die Probleme und die Unregelmäßigkeit seiner Ausscheidungen können viele Patienten nahezu gar nicht mehr am öffentlichen Leben teilnehmen.

An Arbeiten ist in vielen Fällen gar nicht mehr zu denken, sodass diese Erkrankung, wenn sie nicht behandelt wird, häufig mit einer langen Phase der Arbeitsunfähigkeit einhergeht. Auch das Sexualleben der Betroffenen leidet meist deutlich unter der Erkrankung. Die anhaltenden Blähungen und das Gefühl unsauber zu sein Sorgen häufig dafür, dass Betroffene kein aktives Sexualleben mehr ausleben und dadurch in eine tiefe Depression stürzen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.