„Wir sprechen hier Deutsch“ – Wenn ein Schild mehr sagt als tausend Worte
6. Unterstützung aus der Ärzteschaft
Bild: IMAGO / Pond5 Images
Die Maßnahme des Kinderarztes blieb im medizinischen Bereich nicht unbeachtet. Die Landesärztekammer Baden-Württemberg und auch der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte äußerten Verständnis. Sie wiesen darauf hin, dass eine Behandlung ohne Verständigung rechtlich und fachlich kaum tragbar sei. Ärztinnen und Ärzte hätten nicht nur eine ethische, sondern auch eine juristische Verantwortung.
Die Debatte zeigt: Es besteht ein breiter Wunsch, Rechtsklarheit und praktikable Lösungen zu schaffen. Einige Praxen haben das Schild sogar übernommen oder angefragt, es ebenfalls zu verwenden. Doch ohne politische Maßnahmen – etwa die Übernahme von Dolmetscherkosten durch die Krankenkassen – bleibt jede Lösung nur ein Provisorium. Die Frontlinie liegt in den Behandlungszimmern – aber die Verantwortung liegt auch bei den Entscheidungsträgern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.