WM 2022: Wer fährt mit nach Kadar – wer bleibt zu Hause?

2. Kevin Trapp – einer der Säulen von Eintracht Frankfurt

This image has an empty alt attribute; its file name is imago1003046072h-1024x683.jpg
Bild: IMAGO / Revierfoto

Ebenfalls zu den Torhütern gehört Kevin Trapp. Auch er darf mit nach Katar. Geboren 1990 in Merzig agiert Trapp souverän im Tor von Eintracht Frankfurt und hat den Verein 2022 dorthin geführt, wo dieser heute ist. Denn nicht nur die Torschützen spielen eine Rolle – bei normalen Bundesliga-Spielen und natürlich auch bei der Fußball-WM.

Wenn Michael Neuer als Nummer Eins ausfallen sollte im Tor, dann könnte es sein, dass Hansi Flick Kevin Trapp zwischen die Torpfosten stellt. Kevin Trapp kann, wenn die deutsche National-Elf auf Frankreich treffen sollte, viele der Franzosen sicherlich gut einschätzen, denn immerhin stand er schon mal für Paris Saint-Germain im Tor für einige Zeit.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.