Wofür Aspirin noch gut ist

11. Haben Sie schon gewusst?

Bild: Alexey Laputin / Shutterstock.com

Ärzte verschreiben Menschen mit einem hohen Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall seit Jahren Aspirin. Diese Kategorie umfasst im Allgemeinen die Männer und Frauen über 50 Jahre. Herzinfarkte und Schlaganfälle treten auf, wenn die Blutversorgung von Herz- oder Gehirnbereichen unterbrochen wird. Aspirin verdünnt das Blut, das dann leichter durch die Arterien fließen kann.

Dieses Symptom verringert das Risiko von Blockaden und damit wird einem Herzinfarkt oder Schlaganfall vorgebeugt. Haben Sie noch Fragen dazu? Dann ist es kein Problem, Ihren Arzt diesbezüglich zu kontaktieren. Er wird Sie bestimmt gern beraten und Ihnen ein paar Tipps zur Dauer und Art der Anwendung geben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.