Wussten Sie schon, wie man diese 23 üblichen Haushaltsgegenstände tatsächlich verwendet?
9. Rillen in den Münzen
Bild: Marian Weyo / Shutterstock.com
Wir wissen nicht, ob Sie dies jemals bemerkt haben, aber sowohl Centmünzen als auch Euromünzen haben raue Kanten bzw. Rillen. Sie können gerne Ihre Münzen überprüfen, wenn Sie uns nicht sofort glauben wollen. Alles in allem handelt es sich hierbei um ein Überbleibsel aus der Zeit, in der Münzen mit unterschiedlichen Gewichten geprägt wurden.
Diese Gewichte sollten den Wert der betreffenden Münze widerspiegeln. Die Intention hinter diesem Vorgehen hatte auch einen Grund. So wollten die Münzhersteller die Leute davon abhalten, die Münzränder zu rasieren und sie dann zu neuen Münzen zu schmelzen. Folglich versahen die Hersteller die Edelmetalle mit Rillen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.