Zahlen für den Arztbesuch? Was sich im Gesundheitssystem bald ändern könnte
7. Was Patienten künftig erwarten könnte
Bild: IMAGO / Westend61
Noch ist keine Entscheidung gefallen, doch der Wandel scheint unausweichlich. Patienten könnten sich künftig auf Veränderungen einstellen: etwa auf eine verpflichtende Hausarztsteuerung, finanzielle Anreize oder sogar neue Gebührenmodelle. Wer ohne Überweisung mehrere Ärzte aufsucht, könnte bald zur Kasse gebeten werden.
Gleichzeitig wird darüber nachgedacht, Ausfallhonorare zu erheben, wenn vereinbarte Termine nicht eingehalten werden. All das soll die Effizienz erhöhen und das System vor Überlastung schützen. Auch wenn viele Fragen offen bleiben, ist klar: Das Verhältnis zwischen Arzt und Patient könnte sich grundlegend ändern. Wie die Politik letztlich entscheidet, dürfte sich in den kommenden Monaten zeigen.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.