Zwangsheirat in den Sommerferien: Wenn der Urlaub zur Falle wird
4. Die Schule als Schutzraum – und Frühwarnsystem
Bild: IMAGO / Funke Foto Services
Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen sind oft die ersten, die ein ungutes Gefühl wahrnehmen. Ein Mädchen wird stiller, wirkt nervös oder spricht plötzlich von einer längeren Reise ins Ausland. Genau hier ist Aufmerksamkeit gefragt. Schulen müssen ein sicherer Raum sein, in dem Vertrauen, Aufklärung und Unterstützung angeboten werden.
Organisationen wie TDF bieten Workshops an, in denen Schülerinnen über ihre Rechte, mögliche Gefahren und Hilfsangebote informiert werden. Besonders wichtig: Mädchen müssen wissen, dass sie nicht allein sind – und dass es Wege gibt, sich zu wehren
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.