1. Wenn du nachts wach wirst, sagt dein Körper mehr, als du denkst

9. 15:00–17:00 Uhr: Dein Körper hat Lust auf Bewegung

Bild: Shutterstock / Ground Picture

Plötzlich wach und aktiv? Kein Zufall: Die Blase regelt jetzt deinen Flüssigkeitshaushalt und bringt den Kreislauf in Schwung. Wer diesen Energie-Boost nutzt, bleibt länger wach und stabil. Ob Spaziergang, Yoga oder ein kleines Workout – Bewegung in dieser Phase tut besonders gut. Wichtig ist auch: Genügend trinken!

Am besten stilles Wasser oder Kräutertee. Wer gegen das Nachmittagstief ankämpfen will, sollte jetzt auf Zuckerbomben verzichten und lieber auf echte Aktivität setzen. Beweg dich – und dein Körper wird es dir danken.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.