1. Wenn du nachts wach wirst, sagt dein Körper mehr, als du denkst
2. 01:00–03:00 Uhr: Wenn der Körper entgiftet – und du störst
Bild: Shutterstock / Space_Cat
In dieser Phase übernimmt die Leber das Kommando. Während du eigentlich tief schlafen solltest, läuft in deinem Inneren die Detox-Zentrale auf Hochtouren. Wachst du nun regelmäßig auf, könnte das ein Zeichen für Überlastung durch Alkohol, Stress oder fettiges Essen sein.
Auch angestaute Wut wird laut TCM der Leber zugeordnet – emotionale Themen spielen also ebenso eine Rolle. Jetzt ist der richtige Moment, deine Ernährung zu überdenken und vielleicht auch einen seelischen Frühjahrsputz zu starten. Wer nachts Ruhe sucht, muss tagsüber achtsamer sein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.