1. Wenn du nachts wach wirst, sagt dein Körper mehr, als du denkst

3. 03:00–05:00 Uhr: Wenn du aufwachst, während dein Atem kämpft

Bild: Shutterstock / OB production

Jetzt übernimmt die Lunge – sie versorgt deinen Körper mit frischem Sauerstoff und sorgt für neue Energie. Wer in dieser Zeit aufwacht, sollte aufhorchen: Allergien, Asthma oder ein emotionales „Beklemmtsein“ können dahinterstecken. Auch Themen wie Trauer und Melancholie sind laut TCM mit der Lunge verbunden.

Ein erster Schritt: Lüfte dein Schlafzimmer, schlafe wenn möglich bei offenem Fenster und übe dich tagsüber in tiefer, bewusster Atmung. Vielleicht hilft dir sogar eine kurze Meditation, um loszulassen. Denn: Ein freier Atem bringt freien Geist.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.