1. Wenn du nachts wach wirst, sagt dein Körper mehr, als du denkst

3. 03:00–05:00 Uhr: Wenn du aufwachst, während dein Atem kämpft

Bild: Shutterstock / OB production

Jetzt übernimmt die Lunge – sie versorgt deinen Körper mit frischem Sauerstoff und sorgt für neue Energie. Wer in dieser Zeit aufwacht, sollte aufhorchen: Allergien, Asthma oder ein emotionales „Beklemmtsein“ können dahinterstecken. Auch Themen wie Trauer und Melancholie sind laut TCM mit der Lunge verbunden.

Ein erster Schritt: Lüfte dein Schlafzimmer, schlafe wenn möglich bei offenem Fenster und übe dich tagsüber in tiefer, bewusster Atmung. Vielleicht hilft dir sogar eine kurze Meditation, um loszulassen. Denn: Ein freier Atem bringt freien Geist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.