1. Wenn du nachts wach wirst, sagt dein Körper mehr, als du denkst

4. 05:00–07:00 Uhr: Wenn dein Körper reinigen will – aber du ignorierst es

Bild: Shutterstock / Krakenimages.com

Gerade jetzt erwacht dein Dickdarm, der nicht nur für die Verdauung zuständig ist, sondern laut TCM auch mit Loslassen auf emotionaler Ebene verknüpft ist.

Wachst du häufig in dieser Phase auf oder fühlst dich morgens direkt gestresst, dann könnte dein Körper ein klares Signal senden: Starte mit einem warmen Glas Wasser, um die Reinigung zu unterstützen. Auch Rituale wie Tagebuchschreiben oder sanftes Dehnen helfen. Denn: Wer morgens loslässt, kann leichter durchatmen und klarer denken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.