1. Wenn du nachts wach wirst, sagt dein Körper mehr, als du denkst
7. 11:00–13:00 Uhr: Wenn dein Herz einen Freund braucht
Bild: Shutterstock / Pixel-Shot
Während du in die Mittagspause gehst, übernimmt das Herz die Führung – emotional wie körperlich. Wer jetzt einsam isst oder sich vom Alltagsstress überrollen lässt, schwächt auf Dauer sein Herz-Qi. Die Lösung? Verbringe diese Zeit mit Menschen, die dir guttun.
Ob Mittagessen mit einem Kollegen, ein kurzer Anruf bei deiner Schwester oder ein Spaziergang mit Musik: Dein Herz liebt Wärme und Verbindung. Und falls gerade niemand erreichbar ist: Zimt, dunkle Schokolade oder Walnüsse geben deinem Herz Energie – auch ganz ohne Gespräch.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.