10 Anzeichen, dass Sie kurz vor einem Burnout stehen
10. Angst und Panikattacken
Bild: Tero Vesalainen / Shutterstock.com
Nachdem sich über längere Zeit Lustlosigkeit, schlechte Laune oder Desinteresse an der Arbeit oder anderen Aufgaben breit gemacht hat, können spätestens mit auftretenden körperlichen Beschwerden Angst- und Panikattacken auftreten. Anfänglich sind es unklare Angstzustände aufgrund der permanent hohen Anspannung, wobei die Betroffenen diesen keinen klaren Grund zuweisen können.
Doch beginnt der eigene Körper mit Beschwerden auf das Burnout zu reagieren, werden Schmerzen in der Brust oder Dauerkopfschmerzen mit Panik beobachtet. Dadurch entsteht eine unnatürliche Angst vor einer Erkrankung, ohne dass Betroffene wissen, dass sie bereits an Burnout leiden. Häufige Panikattacken schränken die Lebensqualität erheblich ein und sollten Anlass für professionelle Hilfe sein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.