10 Verhaltensweisen, an denen Sie schlechte Menschen erkennen

1. Empathielosigkeit

Bild: Rawpixel.com / Shutterstock.com

Menschen, die Schwierigkeiten haben, sich in andere einzufühlen, sind mit großer Vorsicht zu genießen. Diese Menschen können keinen Perspektivenwechsel vollziehen, ergo fehlt es Ihnen an Mitgefühl, Mitleid und entsprechendem Korrekturwunsch ihres eigenen Verhaltens.

Sie betrachten die Welt nur durch ihre eigene Brille und können nicht nachempfinden, was sie angerichtet haben, wenn sie andere Menschen verletzt haben. So fehlt Ihnen auch der aufrichtige Wunsch, sich zu entschuldigen und die Sache wieder gut zu machen. Schuldbewusstsein, aufrichtige Einsicht und Verhaltensänderungen kommen nur selten vor.

Oft wird das verletzende Verhalten kleingeredet oder der andere als  überempfindlich dargestellt.

Besonders schwierig wird es, wenn diese Menschen auch zu ihren eigenen Gefühlen keinen guten Zugang haben und sich völlig unbewusst verhalten. Achten Sie daher unbedingt darauf, ob Sie bei Ihrem Gegenüber Mitgefühl, Perspektivenwechsel und Selbstreflexion erkennen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.