Mit Lebensmittel Nummer zwei bleiben wir direkt im Bereich der Flüssigkeiten. Wasser enthält 0 Kalorien, löscht euren Durst und kann das Hungergefühl eindämmen -ein Allrounder also.
An sportfreien Tagen sollte man 1,5 – 2 Liter Wasser trinken, an Tagen mit körperlichem Training je nach Schweißverlust entsprechend mehr. Schon ein halber Liter zusätzlich getrunkenes Wasser muss ersteinmal auf Körpertemperatur erwärmt werden und verbraucht so bis zu 50 Kalorien pro Tag extra.
Fügt man seiner täglichen Ration Flüssigkeit Eiswürfel zu, kann man den Verbrauch sogar noch steigern. Durch die kalte Flüssigkeit verbraucht der Körper noch mehr Energie, um seine Temperatur konstant zu halten. Diesen Effekt nennt man Thermogenese (Wärmebildung durch Stoffwechselprozesse).
Wenn einem pures Wasser geschmacklich einfach zu langweilig ist, kann man es ganz einfach mit ein paar Zitronen- oder Limettenscheiben und Minze aufpeppen. Das sorgt für einen erfrischenden und natürlichen Geschmackskick – Vitaminwasser kann man aber auch mit allen möglichen anderen Früchten machen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.