Mit Lebensmittel Nummer zwei bleiben wir direkt im Bereich der Flüssigkeiten. Wasser enthält 0 Kalorien, löscht euren Durst und kann das Hungergefühl eindämmen -ein Allrounder also.
An sportfreien Tagen sollte man 1,5 – 2 Liter Wasser trinken, an Tagen mit körperlichem Training je nach Schweißverlust entsprechend mehr. Schon ein halber Liter zusätzlich getrunkenes Wasser muss ersteinmal auf Körpertemperatur erwärmt werden und verbraucht so bis zu 50 Kalorien pro Tag extra.
Fügt man seiner täglichen Ration Flüssigkeit Eiswürfel zu, kann man den Verbrauch sogar noch steigern. Durch die kalte Flüssigkeit verbraucht der Körper noch mehr Energie, um seine Temperatur konstant zu halten. Diesen Effekt nennt man Thermogenese (Wärmebildung durch Stoffwechselprozesse).
Wenn einem pures Wasser geschmacklich einfach zu langweilig ist, kann man es ganz einfach mit ein paar Zitronen- oder Limettenscheiben und Minze aufpeppen. Das sorgt für einen erfrischenden und natürlichen Geschmackskick – Vitaminwasser kann man aber auch mit allen möglichen anderen Früchten machen.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.