10 Fettverbrennende Lebensmittel

4. Chili, Ingwer und andere scharfe Gewürze

Bild: Sylvia Kania / Shutterstock.com

Haben Sie sich auch schonmal gewundert, warum einem nach scharfem Essen heiß wird und einem sogar so manches mal der Schweiß auf der Stirn steht? Der Auslöser hierfür ist der Wirkstoff Capsaicin.

Dieser hat nicht nur eine antibakterielle Wirkung, sondern bringt den Stoffwechsel so richtig zum Laufen, da er im Körper einen Hitze- und Schärfereiz auslöst. Die gesteigerte Wärmeproduktion muss der Körper ausgleichen und das kostet ihn Energie.

Die scharfen Inhaltsstoffe regen den Kreislauf und die Verdauung an. Die Folge ist ein erhöhter Energieverbrauch und eine bessere Verstoffwechslung.

Den Fettkiller Chili kann man super in Soßen verwendet. Ingwer zum Besipiel kann man hervorragend in Scheiben schneiden und mit heißem Wasser aufgegossen als Tee trinken – ist auch super für das Immunsystem.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.