10 gesundheitliche Vorteile von Honig

2. Honig gegen Husten

Bild: FotoHelin / Shutterstock.com

Honig schmeckt nicht nur, sondern ist ein echter Virenkiller, stärkt das Immunsystem, hilft bei akutem Reizhusten und einer sich anbahnenden Erkältung. Beachten Sie aber, wenn Sie den Honig in Ihren Tee oder in heiße Milch geben, sollte das Getränk zuvor etwas abkühlen. Ab einer Temperatur von 40 Grad werden die heilenden Enzyme im Honig zerstört.

Was sagen die aktuellen Studien? – Honig zeigt sich als sehr effektiv gegen Halsschmerzen und Husten. In einigen Fällen zeigte der süße Saft sich sogar wirksamer als herkömmliche Hustenmedikamente. Zudem förderte der Wundersaft einen erholsamen Schlaf. Bitte beachten Sie: Kinder unter zwölf Monaten sollten noch keinen Honig bekommen. Warum? – Lesen Sie die Begründung im nächsten Abschnitt.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.