10 gute Gründe, warum ihr nie auf Sonnencreme verzichten solltet

10. Hautkrebs

Bild: Imago / photothek

Eine sehr ernste Angelegenheit und daher sehr wichtig zum Abschluss zu erwähnen, ist der Hautkrebs. Regelmäßiges und gründliches einschmieren mit einer Sonnencreme kann wirklich Leben retten. Zwar nicht im ersten Moment, aber definitiv auf lange Sicht.

Hautkrebs entsteht durch die zu intensive Bestrahlung der langwelligen UV-Strahlen. Diese verursachen dauerhaft, dass sich Krebszellen schneller verbreiten können im Körper und das menschliche Immunsystem geschwächter ist. Daher auch der zusätzliche Tipp, dass man sich nach jeder Sommersaison von einem Hautarzt untersuchen lassen sollte. Am besten im Herbst oder spätestens im Winter.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.