10 gute Gründe, warum ihr nie auf Sonnencreme verzichten solltet
10. Hautkrebs
Bild: Imago / photothek
Eine sehr ernste Angelegenheit und daher sehr wichtig zum Abschluss zu erwähnen, ist der Hautkrebs. Regelmäßiges und gründliches einschmieren mit einer Sonnencreme kann wirklich Leben retten. Zwar nicht im ersten Moment, aber definitiv auf lange Sicht.
Hautkrebs entsteht durch die zu intensive Bestrahlung der langwelligen UV-Strahlen. Diese verursachen dauerhaft, dass sich Krebszellen schneller verbreiten können im Körper und das menschliche Immunsystem geschwächter ist. Daher auch der zusätzliche Tipp, dass man sich nach jeder Sommersaison von einem Hautarzt untersuchen lassen sollte. Am besten im Herbst oder spätestens im Winter.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.