10 gute Gründe, warum ihr nie auf Sonnencreme verzichten solltet
9. Abgelaufene Sonnencreme
Bild: Imago / Sven Simon
Man mag denken, dass ein Ablaufdatum eigentlich nur bei Medikamenten oder besonders bei Lebensmitteln wichtig ist. Doch auch die Sonnencreme hat aus gutem Grund ein Ablaufdatum, welches man unbedingt ansehen sollte, bevor man sich damit einschmiert.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass der abgelaufene Sonnenschutz nicht mehr seinen vollen Schutz gegen Strahlen entfalten kann. In seltenen Fällen, wie auch auf dem Bild zu sehen, können auch chemische Verbrennungen bei einer Anwendung von abgelaufener Sonnencreme entstehen. Definitiv schlimmer als ein reiner Sonnenbrand, denn chemische verursachte Verbrennungen hinterlassen oft Spuren für ein ganzes Leben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.