10 Lebensmittel, die du im Winter niemals kaufen solltest
2. Erdbeeren
Bild: Shuttertstock / Jana Milin
Erdbeeren im Winter? Ein echter Geschmacksschock! Die roten Lieblingsfrüchte schmecken nur in ihrer Saison wirklich gut. Im Winter kommen sie aus fernen Ländern und werden unreif geerntet, damit sie den langen Transport überstehen. Doch das hat seinen Preis: Ihnen fehlt der typisch süße Geschmack, und ihr Vitamin-C-Gehalt ist deutlich niedriger als bei Sommererdbeeren.
Ein weiteres Problem: Schimmelgefahr! Die empfindlichen Beeren sind extrem anfällig für Transportschäden, sodass in den Packungen oft faulige Früchte landen. Wer auf Erdbeeren nicht verzichten möchte, greift lieber zu Tiefkühl-Alternativen – die werden frisch geerntet und direkt eingefroren, behalten ihren vollen Geschmack und sind eine bessere Wahl als die faden Winter-Beeren!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.