10 Lebensmittel, die du im Winter niemals kaufen solltest
5. Spargel
Bild: Shuttertstock / barmalini
Die heimische Spargelzeit ist längst vorbei, doch in den Supermärkten liegt weiterhin Importware – meist aus Peru oder Chile. Diese langen Transportwege belasten nicht nur die Umwelt, sondern auch die Frische und den Geschmack. Wer jetzt zugreift, bekommt oft faden und trockenen Spargel, der mit dem aromatischen Frühjahrs-Spargel aus Deutschland nicht mithalten kann.
Doch das ist nicht das einzige Problem: Der Wasserverbrauch beim Anbau in trockenen Regionen ist enorm und sorgt für ökologische Schäden. Die bessere Wahl? Geduld haben! Im Frühling startet die deutsche Spargelsaison, und dann gibt es das edle Gemüse in bester Qualität – frisch, regional und voller Geschmack!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.