10 Lebensmittel, die du im Winter niemals kaufen solltest

5. Spargel

Bild: Shuttertstock / barmalini

Die heimische Spargelzeit ist längst vorbei, doch in den Supermärkten liegt weiterhin Importware – meist aus Peru oder Chile. Diese langen Transportwege belasten nicht nur die Umwelt, sondern auch die Frische und den Geschmack. Wer jetzt zugreift, bekommt oft faden und trockenen Spargel, der mit dem aromatischen Frühjahrs-Spargel aus Deutschland nicht mithalten kann.

Doch das ist nicht das einzige Problem: Der Wasserverbrauch beim Anbau in trockenen Regionen ist enorm und sorgt für ökologische Schäden. Die bessere Wahl? Geduld haben! Im Frühling startet die deutsche Spargelsaison, und dann gibt es das edle Gemüse in bester Qualitätfrisch, regional und voller Geschmack!

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.