10 tödliche Lebensmittel, die wir alle im Alltag konsumieren
4. Wurstwaren
Bild: beats1 / Shutterstock.com
Können Sie sich vorstellen, dass jeder Deutsche im Durchschnitt 30 Kilogramm Wurst pro Jahr isst? Deutschland ist und bleibt ein Wurst-Land und bietet mit über 1500 Sorten ein wahres Paradies für Wurst-Liebhaber. Unabhängig von den ethischen Bedenken, die in diesem Falle außer Acht gelassen werden, sollten viele ihren Wurstkonsum einmal überdenken. Denn wie bei so vielem ist es insbesondere auch bei der Wurst so, dass die Menge das Gift macht.
Wurst ist dabei bei Leibe nicht unbedingt ungesund, jedoch sollte man auf die Zutatenliste achten. Beliebte Sorten wie Teewurst, Cabanossi oder Salami enthalten eine riesige Menge an Salz und Fett. Zu viel Salz erhöht das Risiko für Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, während zu viel Fett eine Menge an Kalorien liefert und das Risiko für Übergewicht steigert. Die bessere Alternative ist das Verwenden von fettärmeren Sorten und das Betrachten von Wurst als Genusserlebnis.
Interessant:Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?
Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.