10 praktische Tipps gegen unangenehme Krampfadern

1. Richtig Duschen

Bild: VGstockstudio / Shutterstock.com

Welcher Mensch findet es nicht schön sehr lange, sehr warm zu duschen? Es ist jedoch nicht ratsam, dies oft zu tun, wenn Sie Krampfadern vorbeugen wollen. Das warme Wasser lässt Ihre Blutgefäße ausdehnen und das ist wirklich nicht das, was man mit Krampfadern möchte. Doch gerade warm sollte man daher nicht duschen. Es ist empfehlenswert eher kalt zu duschen.

Aber das macht natürlich weniger Spaß. Wenn Sie nicht kalt duschen können oder wollen, dann sollten Sie sich nach dem warmen duschen mit kaltem Wasser oder zumindest die Beine und Füße abspülen. Tun Sie dies immer von unten nach oben. Das kalte Wasser lässt Ihre Blutgefäße zusammenziehen und stellt Ihren Blutdruck wieder.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.