Schlaf beeinflusst unseren Stoffwechsel positiv. Dabei ist der tiefe, zusammenhängende Schlaf in den ersten drei Stunden der Nachtruhe am wichtigsten.
Ein gestörter oder zu kurzer Schlaf wirkt sich negativ auf den Stoffwechsel aus und kann zu Übergewicht führen. Ein schlechtes Schlafverhalten erhöht nachweislich den Blutzuckerspiegel und die Insulinresistenz, was beides zu Diabetes führen kann.
Für Sportler ist ausreichend Schlaf besonders wichtig, da die beanspruchten Muskeln im Schlaf regenerieren.
Darüber hinaus kann schlechter Schlaf dasHungerhormon Ghrelin anregen und gleichzeitig das Sättigungshormon Leptin verringern, sodass Menschen, die an Schlafmangel leiden, eher Schwierigkeiten beim Abnehmen haben.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.