11 Alltagsgegenstände, die schädlich werden, wenn sie ablaufen
9. Schwämme
Bild: Kolpakova Svetlana / Shutterstock.com
Ein Schwamm verbringt viel Zeit damit, das schmutzige Geschirr und alles andere zu reinigen, was man eben damit reinigen möchte. Und aus Gewohnheit versuchen wir, ihn so lange wie möglich zu benutzen. Denn wäre es nicht schade, einen Schwamm wegzuwerfen, der noch gut aussieht? Man versucht den Schwamm natürlich nach jedem Benutzen zu reinigen und zu trocknen.
Doch am besten ist es, wenn man diesen nach zwei Wochen regelmäßiger Benutzung austauscht. Laut einer Studie aus dem Jahr 2017 kann ein Schwamm eine Zunahme von Bakterien wie E. coli und Salmonellen verursachen. Das klingt nicht nach etwas, das man sich einfangen möchte, weil man einen Schwamm länger als nötig aufbewahrt hat.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.