Eisenmangel oder auch Anämie oder Blutarmut genannt, entsteht dann, wenn zu wenige rote Blutkörperchen im Blut enthalten sind. Der Großteil der Anämie-Patienten ist weiblich und leidet unter einer erworbenen und nicht angeborenen Anämie.
Für die Entstehung einer Blutarmut kommt eine Vielzahl von Ursachen infrage. Nach einem Unfall oder einer Verletzung, bei der ein Patient einen größeren Blutverlust erlitten hat, kann es natürlich zu einer Anämie kommen. Aber auch durch die Monatsblutung kann es bei Frauen zu einem Eisenmangel kommen, wenn nicht für eine ausreichende Eisenzufuhr Sorge getragen wird.
Menschen mit chronischen Entzündungen im Körper, wie es zum Beispiel bei Morbus Crohn Patienten der Fall ist, Hormonstörungen (Schilddrüsenerkrankungen) oder auch Menschen mit Tumorerkrankungen leiden häufig unter Eisenmangel.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.