11 Anzeichen für Eisenmangel

3. Zu viel Eisen vermeiden

Bild: Sarunyu L / Shutterstock.com

Eine Eisenvergiftung kann tatsächlich tödlich enden, besonders gefährdet sind hier Kinder. Bei kaum einem anderen Nährstoff ist der Grad zwischen notwendiger Zufuhr und Überdosierung so schmal wie bei Eisen.

Laut einer Studie ist Deutschland in Sachen Eisen sehr gespalten, demnach gibt es fast genauso viele die unter einer zu hohen Eisenbelastung leiden, wie Personen, die unterversorgt sind. Die Gabe von Eisenpräparaten sollten stets unter ärztlicher Kontrolle erfolgen und per Blutbild in sinnvollen, regelmäßigen Abständen kontrolliert werden.

Häufig geschieht die Einnahme von Eisenpräparaten aber durch Selbstdiagnose und Eigenmedikation. Dabei ist ein erhöhter Eisenspiegel Verursacher koronarer Herzerkrankungen zu denen auch der Herzinfarkt oder Arteriosklerose zählen. Es gibt sogar Studien, die ein erhöhtes Krebsrisiko mit übermäßiger Eisenaufnahme in Verbindung bringen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.