Eine Eisenvergiftung kann tatsächlich tödlich enden, besonders gefährdet sind hier Kinder. Bei kaum einem anderen Nährstoff ist der Grad zwischen notwendiger Zufuhr und Überdosierung so schmal wie bei Eisen.
Laut einer Studie ist Deutschland in Sachen Eisen sehr gespalten, demnach gibt es fast genauso viele die unter einer zu hohen Eisenbelastung leiden, wie Personen, die unterversorgt sind. Die Gabe von Eisenpräparaten sollten stets unter ärztlicher Kontrolle erfolgen und per Blutbild in sinnvollen, regelmäßigen Abständen kontrolliert werden.
Häufig geschieht die Einnahme von Eisenpräparaten aber durch Selbstdiagnose und Eigenmedikation. Dabei ist ein erhöhter Eisenspiegel Verursacher koronarerHerzerkrankungen zu denen auch der Herzinfarkt oder Arteriosklerose zählen. Es gibt sogar Studien, die ein erhöhtes Krebsrisiko mit übermäßiger Eisenaufnahme in Verbindung bringen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.