Eisenmangel muss in jedem Fall behandelt, an erster Stelle aber untersucht werden. Was viele nicht wissen, in den meisten Fällen wird der behandlungsbedürftige Eisenmangel durch Magen– und / oder Darmblutungen verursacht, die im Verborgenen stattfinden.
Gefährlich können auch die Auswirkungen des unbehandelten Eisenmangels sein, Kurzatmigkeit etwa und bei älteren Herrschaften auch ein Schwächegefühl das mit Sturzgefahr einhergeht. Ein behandlungsbedürftiger Wert im Stadium der Anämie liegt bei Männern ab einer Hämoglobinkonzentration von 13g/dl und bei Frauen von 12g/dl vor.
Bei der Anämie wird nicht ausreichend Sauerstoff im Körper transportiert und es entsteht eine Unterversorgung der Organe mit Sauerstoff. Das führt unweigerlich zu schnellerem Herzschlag und beschleunigter Atmung. Der Körper versucht dies zu kompensieren, auf längere Sicht kann es zu einer Herzmuskelschwäche führen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.