11 Anzeichen für Eisenmangel

8. Brüchige, dünne Nägel

Bild: Maliwan Prangpan / Shutterstock.com

Fingernägel sind Tag für Tag allem ausgesetzt was wir berühren. Putzmittel, Spül- und Waschmittel, Stylingprodukte, aggressive Arbeitsmaterialien, etc. Mit Ölen und Cremes kann man dem Nagel, bei einer durch die oben genannten Gründe entstandenen Schädigung, etwas Gutes tun. Ein spröder, rissiger Nagel kann aber auch andere Gründe haben.

Mit den brüchigen Nägeln verhält es sich ähnlich, wie beim Haarausfall. Der Körper nutzt das in ihm vorhandene, zu knappe Eisen und verteilt es zuerst auf die lebenswichtigen Aufgaben, in diesem Fall der Sauerstoffversorgung im Körper. Haare und Nägel sind, entgegen dem Empfinden so mancher Frau, hingegen nicht unbedingt lebensnotwendig.

Am häufigsten mangelt es dem Körper übrigens an Eisen, Kalzium und/oder Magnesium, wenn die Nägel immer wieder abbrechen.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.