11 bekannte Marken, die bald für immer verschwinden könnten

1. Twitter

Bild: Primakov / Shutterstock.com

Twitter war über viele Jahre das absolute Highlight der sozialen Netzwerke. Gegründet wurde die Plattform im Jahr 2006. 2016 versuchte Twitter sich selbst zu verkaufen, doch potenzielle Käufer waren nicht interessiert. Das liegt wohl an den schleichenden Umsatzsteigerungen und den sinkenden Nutzerzahlen über die letzten Jahre.

Die junge Gesellschaft ist mittlerweile mehr auf Instagram, Snapchat und TikTok unterwegs. Twitter hat unter anderem auch einige Vorwürfe bekommen, dass sich Mitglieder hier sehr stark beleidigen und belästigen. Vermutlich werden die Mitgliederzahlen weiter sinken und Twitter letztendlich irgendwann komplett vom Markt verschwinden. So ist das nun einmal in den sozialen Medien, niemand wird für immer bleiben. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.