11 beliebte Gewohnheiten aus den 50ern und 60ern, die wir heute nie im Leben ausprobieren würden
11. Wein zu jeder Mahlzeit trinken
Bild: Imago / Panthermedia
Weißwein zum Frühstück, Mittag- und Abendessen? Das klingt nicht gerade nach dem gesündesten Ernährungsplan, laut eines Buches von Helen Gurley Brown mit dem Titel „Sex and the Single Girl“, das 1962 veröffentlicht wurde, galt diese Gewohnheit als der letzte Schrei. Die Autorin Gurley Brown war zudem bekannte für eine bestimmte Crash-Diät, die sich aus Ei, Steak und Wein zusammensetzte.
In den 1970er Jahren erlebte dieser ungewöhnliche Hype dank eines erneuten Artikels in der Zeitschrift „Vogue“ ein Wiederaufleben. Unsere heutigen Ernährungsberater würden solch einen ungesunden Speiseplan jedoch mit Sicherheit nicht mehr gutheißen. Daran ändert es auch nichts, dass diese „Diät“ nur für drei Tage angelegt war.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.