11 Dinge, die jeder über Zahnaufhellung wissen muss

7. Risiken der professionellen Zahnaufhellung

Bild: IMAGO / Westend61

Ein professionelles Zahnbleaching ist nicht risikofrei. Nach der Zahnaufhellung kann eine Überempfindlichkeit der Zähne auftreten. Die Zähne reagieren gegenüber Kälte und Hitze oder Säure und Süße empfindlich und es kann zu Schmerzen kommen. Ursächlich ist das Eindringens des Bleichmittels in das Zahnbein.

Eine professionelle Zahnaufhellung begünstigt unter Umständen den Abbau der Zahnwurzeln. Das Bleichmittel ist recht aggressiv und kann neben dem Zahnbein auch den Zahnschmelz und sogar das Zahnmark und die Zahnwurzeln angreifen. Damit verbunden kann es zu einer vorübergehenden Austrocknung von Zahnschmelz kommen.
Die Risiken einer Zahnaufhellung sind dank moderner Bleaching-Methoden gering. Wer über eine Aufhellung der Zähne nachdenkt, sollte sich dennoch eingehend informieren.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.