Philippe Candeloro wird nicht unbedingt für das, was er getan hat, am besten in Erinnerung bleiben, sondern für das, was er nicht getan hat. Als Candeloro bei einer seiner Aufführungen einen Unfall hatte, sah es aus wie ein ordentlich ausgeführter Zug. Er wirbelte herum, bevor er auf die Knie rutschte. Dieser Sprung ist nun sein Markenzeichen. Seit dem Ende seiner Karriere hat sich Philippe Candeloro der Welt des Nachrichtenrundfunks und des Sportjournalismus zugewandt.
Der ehemalige Eiskunstläufer geriet jedoch in eine kontroverse Situation. Es passierte als er den japanischen Eiskunstläufer Shizuka Arakawa beim Auftritt beobachtete. Candeloro sagte, dass der Olympiasieger und der Auftritt gerade mal „eine Schüssel Reis“ wert seien.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.