Die ehemalige Eiskunstläuferin Katarina Witt, die ursprünglich die ehemalige DDR vertrat, schrieb Geschichte, als sie als erste Frau seit 1936 bei den Olympischen Winterspielen in Reihe gewann. Sie bekam 1984 in Sarajevo und vier Jahre später in Calgary Gold.
Das Ende der DDR bedeutete, dass Witt die völlige Freiheit hatte, Träume außerhalb des Eiskunstlaufs zu verwirklichen. Sie erschien nicht nur im Playboy-Magazin, sondern veröffentlichte 2005 auch ihre eigenen Memoiren. 2013 wurde auf Witts Leben vor und nach der Vereinigung Deutschlands im Fernsehen ausgestrahlt. Zuletzt half Witt München bei der Bewerbung um die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2018. Letztendlich war es jedoch Pyeongchang, Südkorea, das die Möglichkeit erhielt, die Spiele auszurichten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.