11 Ernährungstipps für eine bessere Gehirnleistung
10. Kaffee & Tee
Bild: YaiSirichai / Shutterstock.com
Manche mögen Kaffee, manche Tee und manche mögen beides. Egal wonach Ihnen ist, beide Getränke haben eine sehr positive Wirkung auf das Gehirn. Allein das Koffein, das außer im Kaffee vor allem im grünen und schwarzen Tee steckt, wirkt sich positiv auf die Speicherung sowie die Aufnahme von Informationen im Gehirn aus.
Wer häufig Tee trinkt, am besten ohne Zucker, kann außerdem die kognitiven Leistungen des Gehirns steigern. Experten raten, mindestens viermal in der Woche zu grünem oder schwarzem Tee zu greifen.
Auch Früchtetees oder andere Kräutertees sind vorteilhaft, solange sie keinen zusätzlichen Zucker oder andere Stoffe beinhalten. Generell sind Kräutertees jedoch am besten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.