11 Ernährungstipps für eine bessere Gehirnleistung

1. Eiweiß

Bild: nadianb / Shutterstock.com

Eiweiß ist dafür bekannt, positive Auswirkungen auf den Körper zu haben. Es liefert Ihnen wichtige Aminosäuren. Es handelt sich dabei um eine Art Bausteine, die dafür sorgen, dass die Zellen im Körper mit allem versorgt sind, was sie benötigen.

Außerdem ist Eiweiß wichtig, um Muskeln aufzubauen und Ihre Knochen zu stärken. Auch wer abnehmen möchte, ist auf eine eiweißreiche Nahrung angewiesen. Dieser Stoff ist aber auch für eine gute Denkleistung wichtig.

Ideale Eiweißquellen sind neben Fisch, Fleisch und Milchprodukten zudem Nüsse und Vollkorngetreide. Versuchen Sie ausreichende Mengen an Eiweiß bei mindestens einer, am besten noch zwei, Mahlzeiten am Tag zu sich zu nehmen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.