11 Ernährungstipps für eine bessere Gehirnleistung

2. Ungesättigte Fettsäuren

Bild: JulijaDmitrijeva / Shutterstock.com

Viele Menschen versuchen Fett zu meiden. Dies ist prinzipiell nicht falsch, jedoch ist nicht jede Art von Fett ein Dickmacher. Sogenannte ungesättigte Fettsäuren nämlich, helfen sogar beim Fettabbau.

Vor allem die mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind ideal für die Nervenzellen im Gehirn. Auch Omega-3-Fettsäuren bewirken eine gute Gehirnfunktion. Die besten Quellen sind neben Nüssen auch Walnussöl oder Rapsöl sowie Fisch und Trockenfrüchte.

Experten empfehlen am besten zu jeder Mahlzeit ungesättigte Fettsäuren zu sich zu nehmen und gleichzeitig die gesättigten Fettsäuren zu meiden. Demnach können Sie prinzipiell nicht zu viele dieser ungesättigten Fettsäuren aufnehmen, da die Speisen die diese enthalten, auch viele Nährstoffe und Vitamine liefern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.