11 Ernährungstipps für eine bessere Gehirnleistung
5. Blattgemüse
Bild: Pixel-Shot / Shutterstock.com
Es ist kein Geheimnis, dass Gemüse besonders gut für den Körper ist. Es steckt nämlich voller Vitamine und Spurenelemente und anderer wichtiger Nährstoffe. Greifen Sie vermehrt zu Blumenkohl, Spinat, Brokkoli, Kohl und beispielsweise Rüben. All diese Blattgemüse-Sorten lassen sich zudem vielseitig zubereiten.
Sie sollten am besten zu mindestens zwei Mahlzeiten am Tag eine große Portion an Gemüse zu sich nehmen. Auf diese Weise sind sie auch nicht auf zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel angewiesen.
Anderes Gemüse, wie Spargel, Pilze, Karotten und beispielsweise Zwiebeln sollten Sie ebenfalls in Ihrem Speiseplan integrieren. Sie können diese auch in einem Smoothie zubereiten. In flüssiger Form kann der Körper die Nährstoffe außerdem noch schneller und besser verarbeiten.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.