11 Ernährungstipps für eine bessere Gehirnleistung
5. Blattgemüse
Bild: Pixel-Shot / Shutterstock.com
Es ist kein Geheimnis, dass Gemüse besonders gut für den Körper ist. Es steckt nämlich voller Vitamine und Spurenelemente und anderer wichtiger Nährstoffe. Greifen Sie vermehrt zu Blumenkohl, Spinat, Brokkoli, Kohl und beispielsweise Rüben. All diese Blattgemüse-Sorten lassen sich zudem vielseitig zubereiten.
Sie sollten am besten zu mindestens zwei Mahlzeiten am Tag eine große Portion an Gemüse zu sich nehmen. Auf diese Weise sind sie auch nicht auf zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel angewiesen.
Anderes Gemüse, wie Spargel, Pilze, Karotten und beispielsweise Zwiebeln sollten Sie ebenfalls in Ihrem Speiseplan integrieren. Sie können diese auch in einem Smoothie zubereiten. In flüssiger Form kann der Körper die Nährstoffe außerdem noch schneller und besser verarbeiten.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.