11 Ernährungstipps für eine bessere Gehirnleistung
7. Dunkle Schokolade
Bild: Sea Wave / Shutterstock.com
Schokolade schmeckt gut dann kann sogar gesund sein. Dies ist jedoch nur dann der Fall, wenn es sich um dunkle Schokolade, mit einem Kakaoanteil von mindestens 70 % handelt. Natürlich kann auch ein Stück einer gewöhnlichen Vollmilchschokolade ab und an nicht schaden, diese beinhaltet jedoch zu große Menge an Zucker.
Dunkle Schokolade hingegen besitzt tatsächlich kaum bis gar kein Zucker, wenn Sie beispielsweise zu einem Produkt mit einem Kakaoanteil von 100 % greifen. Kakao hat eine sehr positive Wirkung auf die Herzfrequenz.
So konnte in unterschiedlichen Tests eine Verbesserung der Hirnleistung nach der Zunahme von dunkler Schokolade verzeichnet werden. Dunkle Schokolade wirkt außerdem entzündungshemmend.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.